Für den Neubau der ca. 15km Anschlussbundesstraße B6n zwischen Köthen und der A9 wurde eine Asphalttragschicht aus der Mischanlage Löbejün verwendet.
Seit September 2008 verfügt die SH Natursteine GmbH & Co. KG über ein eigenes Asphaltmischwerk in Löbejün (Sachsen-Anhalt). Für die Herstellung des Asphaltgemischs werden Gesteinskörnungen aus eigenem Abbau verwendet. Obwohl der Löbejüner Quarzporphyr wegen seiner mineralogischen Eigenschaften zu den sogenannten haftkritischen Gesteinen gezählt wird, ist es durch eine intensive Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Braunschweig gelungen, eine Mischrezeptur zu entwickeln, die den Einbau des Baustoffes auf hochbelasteten Straßen ermöglicht. Die regelmäßige Prüfung und Kontrolle durch externe Labore sichert diese Qualität, um unseren Kunden eine hervorragende Qualität zu garantieren. Unsere Asphaltprodukte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Straßen-, Rad- und Wegebau über Park- und Stellplatzflächen, bis hin zu Brücken-, Deponie- und Sportplatzbau.